So findest du deine profitable Blog Nische

Als ich Ende 2014 meinen allerersten Blog startete, habe ich zugegeben über alles gebloggt, worauf ich gerade Lust hatte: Fashion, Beauty, Lifestyle, Bücher, Reisen und und und – das ist einer von insgesamt sechs grossen Fehler, die Blogger häufig machen. Zumindest dann, wenn das Bloggen kein Hobby bleiben soll.

Damals habe ich das nicht so wirklich als Fehler wahrgenommen, schliesslich wurde ich regelmässig von Firmen für Kooperationen angeschrieben. Unter anderem auch von Zalando, NA-KD Fashion, Sephora und Disney.

So vieles kann ich dann doch gar nicht falsch gemacht haben, oder?

Ja und nein.

Natürlich lassen sich auch mit einem Blog Kooperationen an Land ziehen, die nicht einer bestimmten Nische angehören. Die Frage ist nur: möchte man sich einen Blog tatsächlich mit Kooperationen aufbauen, die nur einer bestimmten Gruppe der eigenen Lesern Mehrwert bieten? Oder möchte man sich ein profitables Business aufbauen, welches passives Einkommen generiert, ohne dass man ständig darauf angewiesen sein muss eine Kooperation einzugehen?

Ich weiss nicht an welchem Punkt du gerade steckst und wie es bei dir aussieht, aber ich gehöre definitiv zur zweiten Sorte.

Lass uns also mal näher anschauen, weshalb es so wichtig für ein erfolgreiches Business ist, sich auf eine profitable Blog-Nische zu fokussieren.

Profitable-Blog-Nische-finden

Deshalb brauchst du zwingend eine Blog Nische

1. Um dir eine treue Leserschaft aufzubauen

Sein wir ehrlich: Du wirst nie und nimmer einen Blog wieder besuchen, der über alles und jeden bloggt, wenn du zu einem bestimmten Thema etwas wissen möchtest.

Warum nicht?

Weil wir uns viel lieber an Experten wenden, die sich auf ein bestimmtes Thema spezialisert haben. Sie weisen hohes Fachwissen auf und können all unsere Fragen beantworten.

Das kann ein Blogger, der über viele Themen bloggt, nicht. Klar, vielleicht ist einmal ein nützlicher Artikel dabei, aber das war’s dann auch schon.

Wenn wir uns aber über etwas informieren möchten, dann möchten wir ALLE Fragen und Schwierigekeiten, die uns beschäftigen, beantwortet haben, und zwar vom besten Mann bzw. der besten Frau da draussen.

Lass mich dir dazu eine Frage stellen:

Würdest du deine Pizza eher bei einer Pizzeria bestellen oder beim Asiaten nebenan, der auch Pasta, Curry-Wurst und Burger anbietet?

Vielleicht hat der Asiate die beste Pizza auf der Welt, aber dein Bauchgefühl sagt dir automatisch: Der kann ja nicht so gut sein, so viel Unterschiedliches, wie der anbietet.

Tja, und das gilt auch fürs Bloggen!

Fokussiere dich auf eine Blog-Nische, dann lockst du auch eine wiederkehrende Leserschaft an. Denn so wissen sie, dass sie bei dir genau das finden, wonach sie suchen.

2. Damit du einen Business-Plan erstellen kannst

In meinem letzten Beitrag, habe ich dir erklärt, weshalb du sofort einen Business-Plan brauchst, wenn du mit deinem Blog erfolgreich werden möchtest.

Wenn du jedoch keine Blog-Nische hast, dann kannst du dir gar keinen Business-Plan erstellen. Denn wie willst du entscheiden, welche Social Medie Kanäle du wählen sollst, wenn du gar nicht weisst, wo sich deine potentielle Leserschaft aufhält?

Wie willst du dir eine E-Mail-Liste aufbauen, ein Produkt verkaufen und erfolgreiches Marketing betreiben, wenn du gar keine Leserschaft hast, die sich für das Thema x interessiert?

Um also deinen Erfolg zu planen und nicht alles nur dem Zufall zu überlassen, brauchst du eine profitable Blog-Nische!

Business Plan Bild
Business Plan Text

So findest du deine profitable Blog Nische

1. Deine Interessen

Notiere dir als Erstes alle Interessen, die du hast. Orientiere dich dabei an deinen Hobbys, deiner Ausbildung oder auch daran, was du häufig und gerne tust.

So würde eine Liste meiner Interessen beispielsweise aussehen:

  • Psychologie/Pädagogik
  • Bloggen, Online-Marketing, schreiben
  • Bücher, lesen
  • Games
  • Kunst
  • Planen, Bullet Journal

2. Deine Expertise

Stelle dir nun die Frage, worüber du besonders viel weisst. Wo liegen deine Stärken? Was kannst du gut?

Wenn du Mühe haben solltest diese Frage zu beantworten, dann denke darüber nach, wann du jemandem mit deinem Wissen das letzte Mal helfen konntest. Du kannst natürlich auch jemanden aus deinem Umfeld fragen, was er an dir besonders schätzt.

Meine Liste würde hierzu wie folgt aussehen:

  • Ich blogge schon seit 2014 und weiss, wie man sich einen erfolgreichen Blog aufbaut
  • Ich lese sehr viel, bin Deutsch-Lehrperson und finde in Texten alle Rechtschreibfehler
  • Ich lese sehr gerne Bücher und kann gut Kritiken dazu verfassen
  • Durch meine Ausbildung als Lehrperson weiss ich viel zum Thema Unterrichten, Entwicklung von Jugendlichen und bin Expertin im Thema richtig lernen

3. Profitable Nische wählen

Nun kommen wir bereits zum wichtigsten Schritt.

Welche deiner Stärken sticht als profitable Nische heraus? Das heisst: Für welche Nische gibt es eine grosse Nachfrage und demzufolge eine grosse potentielle Leserschaft? Führe dazu eine gründliche Recherche durch!

Lass mich gerne meine Gedanken anhand meiner Beispiele mit dir teilen:

  1. Zurzeit entstehen sehr viele neue Blogs. Firmen investieren in Influencer, Blogger und Co. so viel wie noch nie! Das Geschäft boomt! Zudem weiss ich, dass viele Leute unzufrieden mit ihrem 9 to 5 Job sind und ich kann ihnen mit meinem Wissen zeigen, wie sie es aus dem Hamsterrad schaffen und sich stattdessen ein erfolgreiches Blog-Business aufbauen! Ergo: Profitable Nische!
  2. Korrekturlesen ist eine grosse Leidenschaft von mir, mit dem ich als Freelancer bereits Geld verdienen konnte. Es ist eine durchaus profitable Nische. Damit lässt sich jedoch kein passives Geld verdienen. Für mich kommt es also nicht in Frage!
  3. Sorry, falls ich dich jetzt enttäuschen muss: Aber ein Blog über Bücher ist eines der unprofitabelsten Blogs überhaupt! Wenige möglich zahlende Kooperationspartner und eine kleine Leserschaft. Also keine profitable Blog-Nische! (Aber durchaus ein toller Hobby-Blog; so habe übrigens auch ich gestartet :D)
  4. Lehrer gibt es viele und ich weiss auch selber, wie schwierig es ist gutes Unterrichtsmaterial im Internet zu finden. Zudem werden Erfahrungen aus dem Unterricht und hilfreiche Tipps immer gerne gelesen. Ergo: Profitable Blog-Nische!

Wie du siehst, habe ich soeben zwei profitable Blog-Nischen herausgearbeitet, die sich mit meinen Interessen decken.

Nun ist es aber auch wichtig, sich für eine Nische zu entscheiden. Ich selber habe mich für die Blogging-Nische entschieden, weil ich mich damit bereits seit Jahren beschäftige und es mir grossen Spass macht, mein Wissen und meine Erfahrungen darüber zu teilen.

4. Wie hoch ist die Konkurrenz in deiner Nische?

Eine allerletzte Frage solltest du dir stellen, bevor du gleich loslegst: Wie hoch ist die Konkurrenz in deiner Nische?

Food-Blogs gibt es beispielsweise wie Sand am Meer. Da herauszustechen wird schwierig. Was es aber nicht zwingend wie Sand am Meer gibt, sind vielleicht Food-Blogs, die sich nur auf Cupcakes fokussieren.

Das ist natürlich nur ein Beispiel – du solltest dazu eine gründliche Recherche durchführen und schauen, ob du in deiner Nische die Möglichkeit hättest als alleiniger Experte zu wachsen.

Merke dir: Eine hohe Konkurrenz ist in der Regel ein Anzeichen für eine profitable Nische. Es ist nur wichtig, dass du dich dann nischig genug positionierst, damit du trotzdem ein Alleinstellungsmerkmal hast.

Ich könnte beispielsweise mit meinem Blog niemals zum Thema «Studium» auf Google ranken. Das Thema ist viel zu breit und dazu gibt es vieeeeel zu viel Konkurrenz.

Allerdings ranke ich für verschiedene Unterkategorien wie das Organisieren des Studiums oder Ähnliches.

Ich hoffe, du hast deine profitable Blog Nische nun gefunden!

Das könnte dir auch gefallen...

Falls du einen eigenen profitablen Blog starten und ihn über Affiliate Marketing monetarisieren möchtest, dann gibt es einige Affiliate Marketin Fehler, die …

Möchtest du deine E-Mail-Liste mit ein paar simplen, aber wirksamen Tipps aufbauen? Du weisst sicherlich, dass es viele Wege gibt, um an …

Download Blogger PDF
GELD VERDIENEN BLOGGEN PDF ZUM DOWNLOAD

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert