Pinterest Traffic massiv erhöhen – so geht’s!

Möchtest du deinen Pinterest Traffic erhöhen, um damit mehr Kunden zu gewinnen?

Hier erfährst du, wie du das schaffst. Denn Pinterest ist eine der besten Methoden, um kostenlosen Traffic zu generieren.

Liest du auch immer und überall, dass du unbedingt auf Pinterest sein musst, wenn du viel Traffic auf deiner Website haben möchtest?

Und dann startest du einen Pinterest Account, pinnst regelmässig, aber kriegst trotzdem kaum Pinterest Traffic durch deine Pins.

Auch mir erging es so vor einigen Monaten.

Ich habe täglich über 10 Pins gepinnt!

Jeden einzelnen Tag.

Trotzdem – kaum Pinterest Traffic.

Und ich dachte mir: das kann doch nicht sein. Ich mache doch irgendetwas falsch.

Das stimmte aber zum Glück nur bedingt. Ich habe sehr vieles bereits richtig gemacht, Optimierungsbedarf bestand natürlich trotzdem.

Wenn du aber wissen möchtest, was das eigentliche Problem war, weshalb ich in dieser Zeit kaum Pinterest Traffic erhalten habe, dann lies unbedingt weiter!

Pinterest Traffic erhöhen - so klappt es auch bei dir!

Was ist Pinterest überhaupt?

Suchmaschine oder soziale Plattform?

Pinterest ist eigentlich ein bisschen von beidem. Wobei ich eher zu ersterem tendieren würde.

Auf Pinterest suchen Nutzer nach Ideen, Inspiration, Anleitungen und informativen Artikel (ähnlich wie bei Google).

Der einzige Unterschied zu Google ist, dass Pinterest mit Grafiken (so genannten „Pins“) funktioniert und weniger mit Text arbeitet. Die Nutzer klicken also auf interessante Grafiken und werden so auf andere Websites weitergeleitet. Google hingegen ist sehr textlastig.

Eine soziale Komponente hat Pinterest aber trotzdem, denn theoretisch können sich Nutzer Nachrichten schreiben, Kommentare auf Pins hinterlassen, Pins ausprobieren (z.B. ein Rezept) und auch anderen Usern folgen.

Das macht nur kaum jemand.

Deshalb würde ich sagen, dass Pinterest eher eine Suchmaschine ist.

Weshalb du Pinterest nutzen solltest, wenn du deinen Website Traffic erhöhen möchtest

Im Vergleich zu Google ist die Konkurrenz auf Pinterest relativ klein.

Es gibt natürlich Nischen, die sehr beliebt sind. Wie beispielsweise die Food Nische. Da kann es schwieriger werden mit den eigenen Pins hoch zu ranken.

Aber lass mich dir eines sagen: Es ist immer noch 100x einfacher, als bei Google.

Zudem hast du bei Google nur immer einen einzigen Versuch hoch zu ranken. Du musst einen perfekten, langen, SEO-optimierten Beitrag schreiben

Und wenn du das nicht schaffst… Tja, dann musst du entweder einen neuen Beitrag erstellen oder deinen aktuellen Beitrag so lange optimieren, bis er was taugt!

Das kann mühsam sein! Besonders weil das Resultat nicht sofort sichtbar wird.

Bei Pinterest aber hast du unendlich viele Chancen hoch zu ranken!!!

Ich habe teilweise über 50 Pins, die für ein einziges Keyword konkurrieren.

Alleine für das Keyword „Blog Geld verdienen“ ranke ich mit 2-3 Pins relativ weit oben beziehungsweise mit einem sogar an erster Stelle! (Die genaue Position ändert sich ständig, aber in der Regel bleiben die Pins weit oben).

Dadurch generiere ich stetigen Pinterest Traffic!

Pinterest-Ranking

Zugegeben verwundert mich der Pin an erster Stelle, denn ich habe ihn nicht nach dem Keyword „Blog Geld verdienen“ optimiert. Es kommt zwar einmal in der Beschreibung vor, nicht aber im Titel, auf dem Pin oder im Alternativtext.

Anscheinend hat ihn den Algorithmus als relevant für dieses Keyword eingestuft. Grund dafür kann das Board sein, auf welchem es gepinnt oder von jemand anderem gemerkt wurde. Oder aber die Beziehungen, die der Pin zu anderen Pins aufgebaut hat, dadurch dass er in einer Sitzung „mitgepinnt“ wurde.

Interessanterweise sieht das Ranking auf Pinterest.de leicht anders aus als auf Pinterest.ch, da sind nämlich meine beiden unteren Pins vertauscht.

Stört mich überhaupt nicht, solange sie trotzdem ranken – ich dachte es wäre einfach interessant zu erwähnen. 😀

So – damit wollte ich dir zeigen, wie einfach es ist mit vielen Pins zum selben Keyword nach oben zu kommen und dadurch Traffic zu generieren.

DESHALB brauchst du Pinterest!

Die besten Tipps für massiv mehr Pinterest Traffic!

Nachdem du nun erfahren hast, weshalb du Pinterest unbedingt für deinen Blog brauchst, verrate ich dir meine besten Tipps, wie du endlich Traffic mit Pinterest generierst.

1. Pinterest Traffc Tipp: Repinne NICHT nur deine eigenen Pins

Dieser Tipp ist besonders wichtig, wenn du noch am Anfang stehst.

Denn der Pinterest Algorithmus muss deine Pins einordnen können. Er muss VERSTEHEN welche Pins deinen Pins ähnlich sind und bei welchen Suchen er sie ausstrahlen soll.

Du musst Pinterest also zu verstehen geben, welche Pins zu deiner Nische gehören. Dazu MUSST du auch fremde Pins repinnen. Natürlich nur auf relevanten Boards versteht sich.

Ich habe lange nur meine eigenen Pins gepinnt, bis ich verstanden habe, dass der Algorithmus mehr Anhaltspunkte braucht. Er kennt nur meine Pins und weiss gar nicht, dass er sie auch bei anderen unter „mehr davon“ oder im Homefeed zeigen soll.

Unten auf dem Foto siehst du, wo deine Pins ausgestrahlt werden, wenn der Algorithmus deine Pins einordnen kann. So hast du die Möglichkeit auf mehr Pinterest Traffic, weil die Nutzer dich beim Scrollen finden.

Mehr-davon-Pinterest

Sind diese Beziehungen zwischen den Pins einmal erstellt und versteht Pinterest deine Boards und Pins, kannst du mehr eigene Pins repinnen.

2. Pinterest Traffc Tipp: Merke dir deine eigenen Pins – aber RICHTIG!

Wusstest du, dass du dir deine eigenen Pins merken kannst, sodass Pinterest denkt, jemand anderes hätte sich deinen Pin gemerkt?

Klingt verrückt, nicht wahr?

Mit diesem Trick kannst du deine eigenen Pins pushen!

Es gibt nur eine Voraussetzung: Dein Pin muss bereits von einem anderen User gemerkt worden sein. Ansonsten funktioniert es nicht.

Und so geht’s:

  1. Klicke auf die Nachricht, die erscheint, wenn jemand sich deinen Pin gemerkt hat. Die Nachricht erscheint am Desktop beim Glocken-Symbol und am Handy unter dem Nachrichten-Symbol bei den Aktualisierungen.
  2. Es öffnet sich die Seite mit deinem Pin. Klicke dann auf „mehr Statistiken anzeigen“. Unten siehst du einen Pin von mir, den ich (zum heutigen Zeitpunkt) vor etwa einem Monat gepinnt habe. Am Handy findest du die Statistiken unter „mehr anzeigen“.

3. Nun öffnet sich ein Fenster mit den Statistiken zu deinem Pin. Scrolle ganz nach unten und dann siehst du alle Boards, auf denen dein Pin bereits gemerkt wurde. Wenn es mehr wie drei sind, kannst du sie alle ansehen, indem du auf „alle anzeigen“ klickst.

alle-anzeigen
boards

Wie du auf dem Screenshot siehst, werden auch meine Boards aufgezeigt (jene, mit dem kleinen Profilbild). Im nächsten Schritt erfährst du, wie du das schaffst.

4. Klicke nun auf das Board, auf dem dein Pin soeben gemerkt wurde und suche deinen Pin.

5. Merke ihn dir auf einem deiner Boards.

Und that’s it!

Wenn du es richtig gemacht hast, solltest du nun eine Nachricht erhalten, dass dein Pin (von dir selbst) gemerkt wurde. Und das wird bei den Statistiken mitgezählt und ist somit relevant für den Algorithmus!

Ich merke mir so gut wie jeden meiner Pins, welche von anderen gemerkt worden sind und sehe jedes Mal, wie es meine Pins pusht und ich so mehr ausgehende Klicks auf meinen Blog erhalte!

Am Anfang ist das Ganze noch etwas zäh, aber sobald du eines Tages am Morgen aufwachst und 10-20 gemerkte Pins hast, geht’s los mit dem Pinterest Traffic, ich sag’s dir! 😀

Download Blogger PDF
GELD VERDIENEN BLOGGEN PDF ZUM DOWNLOAD

3. Pinterest Traffc Tipp: Pinne zur richtigen Zeit

Das Pinnen zur richtigen Zeit auf Pinterest, ist zwar nicht ganz so wichtig wie bei Instagram oder Facebook, dennoch kannst du dir dadurch einen kleinen Vorteil sichern.

Dazu musst du herausfinden, wann deine potentiellen Leser auf Pinterest aktiv sind. Das kannst du am besten auf Google Analytics nachschauen.

Beliebte Zeiten sind mittags und abends oder am Wochenende. Eben dann, wenn die meisten nicht arbeiten.

Ich pinne meistens am Abend zwischen 19:00 und 21:00 Uhr.

Ein Pin ist zwar langlebig und kann dir auch in drei Jahren noch Traffic generieren, aber dadurch dass du ihn zur richtigen Zeit pinnst, sehen ihn deine Follower sofort.

Und so kannst du den einen oder anderen Nutzer bereits auf deinen Blog bringen und so Pinterest Traffic generieren.

4. Pinterest Traffc Tipp: Das MUSST du einfach wissen!!!!!!!!!!

Es gibt eine Sache, die darfst du bezüglich Pinterest Traffic auf KEINEN FALL vergessen!

Ein Pin, den du heute pinnst, der bringt dir heute keinen Traffic. Auch morgen nicht. Auch übermorgen nicht. Auch in einer Woche nicht. Eventuell aber in einem Monat, wenn du alles richtig gemacht hast (andere Blogger sagen sogar bis zu 8 Monaten – das ist meiner Meinung nach zu lange. Du kannst mit einem Pin innerhalb eines Monats ranken).

Dieser Fakt darf dich aber nicht daran hindern jeden Tag weiterzupinnen.

Denn deine Pins WERDEN dir Traffic bringen, wenn die Grafiken einigermassen aussehen, dein Account richtig eingestellt ist und du dich mit SEO angefreundet hast.

Das kann ich dir hoch und heilig versprechen!

Pinterest ist also auch keine von den „Heute-Auf-Morgen-Magischen-Traffic-Quellen“. Aber vergleichsweise zu anderen Plattformen kommt der Traffic schneller und vor allem nachhaltiger.

5. Pinterest Traffic Tipp: Finger weg von den Video Pins!

Video Pins generieren viele Impressionen, weil sie von Pinterest gepusht werden. Pinterest möchte nämlich, dass sich der ganze Mehrwert auf der Plattform selbst befindet, sodass keiner von der Plattform wegklickt (auf deinen Blog).

Wir Blogger möchten aber genau das Gegenteil!

Wir wollen, dass Nutzer auf unsere Pins klicken und auf unsere Website kommen.

Deshalb Finger weg von den Video Pins! Sie machen mehr Arbeit und bringen kaum Traffic!

Denn Video Pins haben eine miserable Verlinkung. Nur wenn man auf den Titel zur Grafik klickt, öffnet sich die verlinkte Website – und das weiss kaum jemand!

Hingegen kann bei herkömmlichen Pins einfach auf die Grafik geklickt werden. Das ist viel einfacher und bringt somit auch mehr Traffic!

6. Pinterest Traffic Tipps: Sei dir deiner Sprache bewusst

Bloggst du auf Deutsch?

Ja?

Warum repinnst du dann englische Pins?

Du bringst damit den ganzen Pinterest Algorithmus durcheinander. Denn dadurch weiss er nicht, bei welcher Sprache er deine Pins ausspielen muss.

Ob dein Pinterest Algorithmus durcheinander ist, kannst du pro Board kontrollieren.

Gehe dazu einfach auf eines deiner Boards und klicke dann auf „weitere Ideen“.

Wenn dir tatsächlich passende Pins in deiner Sprache angezeigt werden, hast du deinen Job super gemacht!

Falls nicht, scheint der Algorithmus verwirrt zu sein und das schadet dir langfristig.

Du kannst versuchen irrelevante Pins zu löschen und durch regelmässiges Repinnen fremder Pins, dem Algorithmus zu zeigen, um was es auf deinem Board geht und vor allem um welche Sprache!

So konnte ich eines meiner besten Boards wieder einigermassen hinkriegen.

Bedenke: Es bringt dir nichts durch einen Pin viele Impressionen zu haben, weil es mehr englischsprachige Nutzer gibt. Denn sie klicken NICHT auf deine deutschen Pins. Und du bist doch hier, weil du Traffic möchtest!

Also – dann sorge dafür, dass der Pinterest Algorithmus erkennt, dass es bei dir nur Pins für deutschsprachige User gibt.

7. Pinterest Traffic Tipps: Pinne jede Grafik nur EINMAL!

Die Zeiten von einer Grafik auf 100 Boards ist schon lange vorbei!

Du möchtest Pinterest Traffic, dann musst du auch bereit sein, dich entsprechend anzupassen!

Pinterest bevorzugt frische Pins.

Das heisst du brauchst täglich neue Grafiken (bestenfalls auch frische URLs).

Jeden Tag einen neuen Beitrag zu schreiben ist utopisch. Aber jeden Tag neue Grafiken zu erstellen ist durchaus machbar.

Ich erstelle meine Grafiken immer auf Canva. Und zwar mindestens 20 aufs Mal.

Du brauchst übrigens nicht immer die komplette Grafik neu zu machen. Arbeite mit Vorlagen!

Ändere Schriften, Bilder oder Elemente – et voilà! Ein neuer Pin entsteht.

Unten ein Beispiel mit fünf unterschiedlichen Pins.

Der pinke Pin in der Mitte hat sich bisher als erfolgreicher erwiesen als die anderen. Gepinnt wurde er anfangs April 2021.

Achtung beim Abändern: Es reicht NICHT nur die Farbe zu ändern. Aber du kannst Textelemente ein wenig verschieben und dann kann Pinterest es schon nicht mehr als denselben Pin deuten.

Nun kennst du die besten Tipps, um deinen Pinterest Traffic zu erhöhen

Das könnte dir auch gefallen...

Was ist ein Blogger eigentlich genau und was macht er den ganzen Tag, um mit einem Blog Geld zu verdienen? In diesem …

Ohne Traffic – kein Einkommen. So einfach ist das. Du solltest daher stets bestrebt sein, deinen Blog-Traffic stetig zu erhöhen. Auch wenn …

Business Plan Bild
Business Plan Text

4 Kommentare zu «Pinterest Traffic massiv erhöhen – so geht’s!»

    1. theaurumluxury

      Hey Désirée,
      danke für dein Feedback! Pinterest braucht echt viel Zeit, also nicht zu schnell aufgeben!✨
      Liebe Grüsse
      Lisa

  1. Hallo liebe Lisa.

    Erst mal dickes Lob an dich für den tollen Artikel! 👍🏻 Endlich mal einen Artikel, der nicht immer den selben Mehrwert bietet! 🚀🚀

    Ich habe deine Tipps befolgt mit den richtigen „repinnen“. Echt genial, das hat wunderbar geklappt 🤗

    Lieben Dank.

    LG
    Zara Kapuci

    @pinterest:
    @zara_marketingpsychologie

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert