Ohne Traffic – kein Einkommen. So einfach ist das. Du solltest daher stets bestrebt sein, deinen Blog-Traffic stetig zu erhöhen.
Auch wenn es zu Beginn eher unmöglich und mühsam erscheint irgendwelche Leute auf den eigenen Blog zu locken, gibt es einige sehr einfache und wirksame Methoden, wie du mehr Besucher auf deinen Blog aufmerksam machen kannst.
Ich werde dir in diesem Beitrag insgesamt 10 Arten vorstellen, wie du deinen Blog-Traffic massiv erhöhen kannst.

1. Schreibe Kommentare auf anderen Blogs
Um deinen Traffic auf deinem Blog langfristig zu erhöhen, kann es helfen Kommentare auf bereits bestehenden und bekannteren Blogs zu hinterlassen. Wichtig dabei ist, dass der Blog zu deiner Nische passt. Zudem solltest du den Beitrag, den du kommentierst, auch wirklich lesen und einen sinnvollen Kommentar schreiben, der aus mehreren Sätzen besteht.
Häufig kannst du dann in einem Eingabefeld deine Blog-URL hinterlassen. So können der Blog-Betreiber und andere Leser auf deinen Blog kommen.
Ich habe so auch die Erfahrung gemacht, dass einen häufiger Firmen für Zusammenarbeiten kontaktieren. Anscheinend durchforsten diese zum Teil ebenfalls die Kommentare auf mögliche Kooperationspartner.
Du solltest unbedingt auch bei dir die Blogkommentare aktiviert haben. Das fördert den Austausch mit deinen Lesern und macht dich gleichzeitig authentischer, wenn du auf die Kommentare auch wirklich eingehst.
2. Veröffentliche regelmässigen Content
Regelmässiges veröffentlichen von Content ist das A und O beim Bloggen. Je mehr du veröffentlichst, desto mehr Besucher wirst du auf deinen Blog locken. Natürlich ist es nur mit dem Schreiben noch nicht gemacht. Aber es stellt die Basis dar, um deinen Traffic stetig zu erhöhen. Falls du Mühe hast regelmässig Ideen für einen Blogpost zu finden, dann lies dir gerne meinen Beitrag durch, wo ich dir zeige, wie du deinen Blog-Content wie ein Profi planst.
Du solltest dich dabei darauf achten, dass dein Content eine hohe Qualität aufweist. Für SEO ist es zudem von Vorteil längere Beiträge zu schreiben. SEO ist deshalb so wichtig, weil es dir in Zukunft Traffic generieren wird, ohne dass du dafür etwas tun musst. Lies dir dazu auch gerne meine 5 besten und wirkungsvollsten SEO-Tipps für Blogger durch.
3. Verlinke zu anderen Seiten (externe Links)
Falls du deinen Blog erst gerade gestartet hast, solltest du unbedingt nicht nur interne, sondern auch externe Verlinkungen einsetzen. Sie helfen Google deinen Blog in eine bestimmte Nische einzuordnen und um deine Vertrauenswürdigkeit zu prüfen.
Du kannst beispielsweise zu Beiträgen anderer Blogger verlinken, die ein ähnliches Thema behandelt haben oder die dich inspiriert oder zum Nachdenken gebracht haben.


4. Verlinke zu deinen eigenen Beiträgen (interne Links)
Dasselbe Prinzip wie bei Punkt 3 funktioniert auch mit deinen eigenen Beiträgen. Besonders wirksam ist es, deinen beliebtesten Blogposts in deinem neuen Beitrag zu verlinken. Google kann so erkennen, worum es im neuen Beitrag geht und kann ihn besser einordnen.
Verlinke deine Beiträge sinnvoll im Fliesstext. Das setzt automatisch voraus, dass die Beiträge zusammenhängen. Ich würde dir davon abraten, wahllos einfach Links zu anderen Beiträgen hinzuschreiben. Schliesslich haben deine Leser auf einen bestimmten Beitrag geklickt und wollen auch genau darüber mehr erfahren.
5. Verfasse Content mit echtem Mehrwert
Mehrwert bedeutet, dass ein Leser etwas aus deinem Beitrag mitnehmen kann, etwas Neues lernt. Es bringt nichts mit einem riesen Text ein Thema nur oberflächlich anzuschneiden. Du musst deinen Lesern etwas bieten, was sie nicht überall im Internet finden. Stelle also sicher, dass dein Beitrag diesem Standard entspricht.
Etwas, was nur du liefern kannst, sind persönliche Erfahrungen. Diese kann dir keiner nehmen. Du kannst dann beispielsweise darüber schreiben, wie du ein bestimmtes Problem gelöst hast, welches deine Leser auch beschäftigen könnte.
6. Aktualisiere ältere Beiträge
Überarbeite und aktualisiere unbedingt deine Beiträge regelmässig. Das muss nicht oft sein. Zweimal im Jahr reicht schon völlig aus.
Es wäre schade, deine alten Beiträge einfach „vergammeln“ zu lassen, obwohl sie so viel Potential hätten, wieder und wieder Traffic zu generieren.
Lass mich dir ein Beispiel machen: Wenn du meinen Blogpost „So startest du 2021 einen erfolgreichen Blog“ ein Jahr später finden würdest, dann wäre er für dich irrelevant. Nicht weil die Tipps auch ein Jahr später nicht funktionieren würden, sondern weil der Leser automatisch annimmt, dass der Beitrag veraltet ist und somit die Tipps nicht mehr wirkungsvoll wären.
Wenn du also auch mit deinen älteren Beiträgen deinen Traffic erhöhen möchtest (und das würde ich dir empfehlen, schliesslich hast du viel Zeit und Arbeit da reingesteckt!), dann solltest du deinen Content regelmässig aktualisieren.
7. Verwende gute Überschriften
Zahlen in Überschriften sind ein beliebtes und einfaches Mittel, um deinen Blog-Traffic durch eine höhere Klickrate zu erhöhen.
Besonders beliebt sind Listen oder auch Anleitungen, wie man etwas macht.
Hier einige Beispiele mit Zahlen bzw. Listen:
- 8 Dinge, die du tun solltest, bevor du deinen Blog veröffentlichst
- Die 5 besten Arten, um online Geld zu verdienen
- Die 6 schlimmsten Fehler, die du als Blogger machen kannst
Und hier einige „Anleitungensbeiträge“:
- So schreibst du den perfekten Blogpost
- So planst du deinen Blog-Content wie ein Profi
- So erstellst du ein Freebie für deine E-Mail-Liste
Diese Art von Beiträgen werden in der Regel häufiger gelesen.
8. Schreibe Gastbeiträge
Eine weitere effektive Methode deinen Blog-Traffic zu erhöhen, ist durch das Schreiben von Gastbeiträgen. Gastbeiträge sind Beiträge, die du für einen anderen Blog schreibst. Diese werden dann unter Verlinkung deines Blogs veröffentlicht.
Idealerweise schreibst du einen Gastbeitrag auf einem Blog, der etwas mehr Reichweite hat. Es ist daher wichtig, dass du dich bereits bewiesen hast, dass du relevanten Content auf deinem Blog lieferst. Ansonsten wird niemand mit dir zusammenarbeiten wollen.
9. Nutze Google Analytics
Mithilfe von Google Analytics hast du Zugriff auf alle wichtigen Statistiken deines Blogs.
Schaue, welche Beiträge besonders häufig gelesen werden und schreibe mehr Content zu diesem spezifischen Thema.
In deinem erfolgreichsten Blogpost sollten zudem mehrere interne Links gesetzt sein. So stellst du sicher, dass du die Leser auf deiner Seite hältst. Gleichzeitig merken deine Besucher, dass sie auf deinem Blog viele hilfreiche Beiträge finden, die sie interessieren. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie einmal zurückkehren oder sich gar für deinen Newsletter anmelden, steigt auf diese Weise und somit auch dein Traffic.
10. Verwende Pinterest, um deinen Content zu promoten
Pinterest ist die #1 Plattform, um deinen Traffic zu erhöhen. Alle erfolgreichen Blogger nutzen Pinterest kombiniert mit einer Pin-Strategie, um ihren Traffic zu pushen.
Auch du solltest diese Plattform nutzen!
Erstelle also zu jedem Blogpost mindestens 5 unterschiedliche Pins und pinne sie auf Pinterest. Aber Achtung: Nicht alle auf einmal pinnen und auch nicht immer auf dasselbe Board! Nutze die Funktion von Pinterest Pins einzuplanen. Insgesamt kannst du so 2 Wochen bereits vorplanen und hast dann deine Ruhe.
Da mir das tägliche Erstellen von Pins zu mühsam ist, arbeite ich mit Pin Vorlagen.
Das könnte dich auch interessieren: Meine geheime Pinterest-Strategie, mit der ich monatlich über 100’000 User erreiche.
Hast du noch nicht genügend eigenen Content, dann pinne Pins von anderen Bloggern, die ebenfalls zu deiner Nische passen. So kannst du deinen Account trotz fremden Content pushen. Falls du Inspiration und Ideen für neue Blogposts brauchst, dann wirst du in meiner Liste mit 100 Blogpost Ideen sicherlich fündig.
Pssst… ich habe auch ein Gruppenboard auf Pinterest zum Thema Bloggen, Business und Social Media. Du kannst gerne mitpinnen und von der Reichweite der Gruppe profitieren! Wie du beitreten kannst, steht in der Boardbeschreibung. Ich freu mich auf dich! 🙂
Das könnte dir auch gefallen...
Wer heute einen erfolgreichen Blog starten möchte, der kann nicht einfach drauflos bloggen und hoffen, dass die Besucher und das Geld einfach …
Das richtige Mindest, also deine innere Einstellung, hängt eng mit deinem Business-Erfolg zusammen. Ich möchte nicht sagen, dass dein Erfolg nur von …


Vielen Dank für diesen tollen Beitrag ? Da kann ich auf jeden Fall einiges mitnehmen, dass ich gerne so umsetzen möchte!
Das freut mich, danke dir! 🙂