Was ist ein Blogger und was macht er? Antworten einer Bloggerin
8. März 2022
Was ist ein Blogger eigentlich genau und was macht er den ganzen Tag, um mit einem Blog Geld zu verdienen? In diesem Beitrag lüften wir das Geheimnis rund um Bloggerinnen und Blogger.
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Mehr Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.
Als leidenschaftliche Bloggerin seit 2014, weiss ich genau, welche Aufgaben Bloggerinnen und Blogger erfüllen und was sie den ganzen Tag so treiben.
In diesem Beitrag erfährst du deshalb, was ein Blogger genau ist, was seine täglichen Aufgaben sind und wie er sein Geld verdient.
In diesem Beitrag dreht sich alles um die Frage: Was ist ein Blogger und was macht er?
Was ist ein Blogger und was macht er?
Blogger Definition
Das Wort Blog leitet sich vom Wort Weblog ab, welches sich wiederum aus den beiden Wörtern Web und Log zusammensetzt.
Web steht für das Netz, das Internet. Und Log steht für ein Journal.
Ein Weblog ist also ein Journal im Internet. Man könnte es auch als digitales Tagebuch übersetzen.
Ein Blogger ist ursprünglich also nichts anderes, als ein Inhaber eines solchen digitalen Tagebuches.
Der heutige Begriff des Bloggers geht aber etwas weiter...
Kurz zusammengefasst kann sich also jeder als Blogger bezeichnen, der im Internet eine Art Journal führt und regelmässigen Content veröffentlicht.
Blogger, die mit ihrem Blog Geld verdienen, schreiben aber nicht den ganzen Tag über ihr eigenes Leben.
Denn sein wir mal ehrlich: Wen interessiert das schon?
Ein erfolgreicher Blogger erstellt zwar regelmässigen Content, richtet ihn aber nach seinen Leserinnen und Leser.
Ein Hobby-Blogger würde zum Beispiel einen Beitrag über das folgende Thema schreiben: Meine Reise nach London.
Ein erfolgreicher Blogger würde den Beitrag hingegen umwandeln in: 10 Sehenswürdigkeiten, die du in London besuchen musst.
Siehst du den Unterschied?
Was ist ein Blogpost?
Ein Blogger hat eine eigene Website. Auf dieser Website veröffentlicht er regelmässig neue Blogposts (auch Blogbeiträge genannt).
Das was du hier gerade liest, ist beispielsweise ein Blogpost.
Wenn ein Blogger professionell arbeitet, dann sind seine Blogposts für die Suchmaschine Google optimiert. Wenn du dann bei Google etwas suchst, erscheint im besten Fall der Beitrag des Bloggers an erster Stelle.
Häufig liest man die Bezeichnung «Blogger» auch auf Instagram.
Wenn wir es laut Definition genau nehmen möchten, dann muss ein Blogger auf Instagram eine eigene Website haben, um sich wirklich Blogger nennen zu können.
Falls dem so ist, dann ist die Website meistens auf dem Profil in der Biografie verlinkt.
Falls die Person keine eigene Website hat, ist sie eigentlich kein Blogger.
Mir ist jedoch aufgefallen, dass sich viele einfach so bezeichnen, die regelmässig Fotos in der App posten.
Der Begriff des Bloggers wird also häufig auch falsch verwendet.
Würdest du gerne die Welt bereisen und von überall aus arbeiten können? Hättest du gerne mehr Zeit für deine Familie und deine Hobbys?
Blogger haben viele Aufgaben, besonders dann, wenn sie noch nicht im Team arbeiten.
Folgende Aufgaben erfüllt ein Blogger.
1. Recherchieren
Meistens hat ein Blogger bereits ein breites Wissen, von den Inhalten, die er auf seinem Blog teilt.
Eine Recherche muss er dennoch vor jedem Blogbeitrag machen.
Denn er möchte sichergehen, dass seine Beiträge auch gelesen werden. Dafür muss er wissen, was Menschen zu einem bestimmten Thema im Internet suchen.
Anschliessend recherchiert er, was er in seinem Beitrag alles abdecken möchte. Grundsätzlich gilt: Je länger der Beitrag und je mehr Mehrwert er liefert, desto besser.
2. Blogbeiträge schreiben
Ein Blogger hat nicht einfach nur eine statische Website, die immer die gleichen Inhalte bietet. Er hat einen Blog, auf dem (bestenfalls) wöchentlich neue Beiträge erscheinen.
Diese Beiträge muss der Blogger planen, schreiben und veröffentlichen.
3. Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Die Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO, ist ein wichtiger Bestandteil eines erfolgreichen Blogs.
Denn nur wer SEO-optimierte Beiträge schreibt, erscheint auch in der Google Suche, wenn Leute einen Suchbegriff eingeben.
Ein Blogger ohne SEO-Kenntnisse hat kaum eine Chance auf Google zu ranken. Deshalb ist dieses Wissen und das Anwenden dieses Wissens so wichtig.
4. Korrekturlesen
Neben dem Verfassen von Texten gehört auch das Korrekturlesen zu den Aufgaben eines Bloggers.
Die verfassten Texte werden meistens mehrmals durchgelesen und korrigiert, bevor sie veröffentlicht werden.
Eine gute Kenntnis in Grammatik und Rechtschreibung ist daher von Vorteil.
5. Fotos und Grafiken erstellen
Ein Blog, aber auch Social Media Kanäle leben von Fotos und Grafiken.
Diese müssen zuerst erstellt werden.
Besonders Pinterest oder Instagram Grafiken brauchen besonders viel Zeit in der Erstellung.
Ich pinne beispielsweise zurzeit täglich 10 Pins auf Pinterest. Das sind immerhin 70 Grafiken in der Woche.
6. Newsletter schreiben
Die Conversion Rate einer Email Liste liegt bei 2%!
Das heisst, wenn ein Blogger ein Produkt an seine Email Liste bewirbt, dann kaufen 2% dieses Produkt!
Die Conversion Rate ist bei Email also enorm hoch!
Deshalb ist es so wichtig, dass ein Blogger eine Email Liste aufbaut und diese wöchentlich mit viel Mehrwert versorgt.
Je mehr Vertrauen ein Blogger über seinen Email Newsletter aufbauen kann, desto eher funktioniert sein Marketing.
7. Website designen
Das Aussehen der eigenen Website ist für einen Blogger sehr wichtig.
Er designt neue Seiten, Landingpages und Beiträge und sorgt dafür, dass diese für den Leser gut auffindbar sind.
Mit eigenen Produkten kann ein Blogger gutes Geld verdienen.
Es gehört daher auch zu seinen Aufgaben herauszufinden, welche Probleme seine Leser haben und wie er sie mit einem bestimmten Produkt lösen kann.
Dieses Produkt plant und erstellt der Blogger dann.
9. Produkte vermarkten
Wenn ein Blogger ein fertiges Produkt hat, dann kann er es nicht einfach in einen Shop reinstellen und darauf hoffen, dass es irgendeiner kauft.
Ein Produkt muss professionell vermarktet werden.
Eine Launchphase startet bereits Wochen vor dem eigentlichen Verkauf. In dieser Phase wärmt der Blogger seine Community auf und erstellt entsprechenden Blog-, Social Media und Email-Content.
10. Copywriting
Unter Copywriting versteht man das Verfassen von Werbetexten.
Diese Texte sind unglaublich wichtig, denn sie sind mitunter dafür verantwortlich, ob eine Person ein Produkt kauft oder nicht.
Hinter einem Werbetext steckt sehr viel Strategie. Dieses Wissen muss der Blogger beim Copywriting anwenden.
11. Werbungen erstellen
Bezahlte Werbung kann Besucher oder Käufer auf den eigenen Blog bringen.
Ein Blogger erstellt also Fotos, Videos und Texte dafür.
Häufig werden mehrere Werbungen erstellt und diejenige, die am besten funktioniert, wird am längsten ausgespielt.
12. Emails schreiben und beantworten
Nach einer gewissen Zeit erhalten Blogger jede Menge Kooperationsanfragen oder auch Nachrichten aus der Community.
Bei Kooperationen ist es meistens ein langes Hin und Her bis schliesslich alles steht.
Wenn ein Blogger zusätzlich noch Produkte verkauft, muss er ebenfalls den Kundensupport übernehmen. Bei vielen Kunden kann das ganz schön viel Zeit in Anspruch nehmen.
13. Community aufbauen
Eine treue Community ist für ein Blogger das A und O!
Eine Community aufzubauen braucht aber nicht nur jede Menge Zeit, sondern auch Strategie.
Ich habe mir zu diesem Thema das Buch Superfans von Pat Flynn durchgelesen und war echt geflasht, was alles zum Aufbau dazugehört! Es steckt echt sehr viel dahinter!
14. Weiterbilden
Die digitale Welt entwickelt sich ständig weiter.
Als Blogger hat man deshalb nie ausgelernt.
Ich selber besuche regelmässig Workshops, kaufe Online Kurse, höre jede Menge Podcasts und lese sehr viel über alles, was mit dem Bloggen zusammenhängt.
Wenn man als Blogger schnell wachsen möchte, gibt es eine Lösung: Von jenen lernen, die schon da sind, wo man hin möchte.
Diese Erkenntnis war für mich ein absoluter Gamechanger und hat mich so viel weiter gebraucht, wie wenn ich alles hätte alleine herausfinden müssen.
Von diesem Online Kurs beispielsweise habe ich gelernt, wie ich auf Google ranken kann und somit mehr Traffic generiere.
15. Strategien entwickeln
Um Traffic, Engagement und Käufe zu generieren, braucht es Strategien.
Für Instagram beispielsweise kann eine Social Media Strategie erarbeitet werden, die das Ziel verfolgt Vertrauen aufzubauen und damit neue Kunden zu gewinnen.
Falls du etwas mehr Informationen dazu haben möchtest, kannst du dir gerne dein PDF für 0 Euro holen.
Darin lernst du die 5 Arten kennen, wie du mit einem Blog Geld verdienen kannst. Zudem gibt es darin immer jeweils einen Geheimtipp von mir, der dir bestimmt nicht jeder Blogger verraten würde.
Du lernst im PDF auch, womit ich dir empfehle am Anfang mit deinem Blog Geld zu verdienen.
Falls du dich nach diesem Beitrag weniger fürs Bloggen interessierst, aber dennoch im Internet Geld verdienen möchtest, dann ist dieser Beitrag genau das Richtige für dich:
Falls du einen eigenen profitablen Blog starten und ihn über Affiliate Marketing monetarisieren möchtest, dann gibt es einige Affiliate Marketin Fehler, die …