11 Studenten Sprüche (und was du davon lernen kannst…)
13. Januar 2022
Suchst du lustige Studenten Sprüche? Dann bist du hier genau richtig!
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Mehr Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.
In diesem Beitrag findest du einige witzige Studenten Sprüche, in denen du dich sicherlich wiederfindest.
Für die Sprüche habe ich mich von meinem eigenen Studentenleben inspirieren lassen und möchte dir zeigen, was du davon für dein Studium und deinen Uni Alltag mitnehmen kannst.
In diesem Beitrag dreht sich alles um lustige Studenten Sprüche und was du davon lernen kannst.
Die besten Studenten Sprüche
So stellst du dir die Uni sicherlich nicht vor...
Was man am Anfang denkt, wie man über alles Wichtige im Studium informiert wird: Über E-Mail, auf der Website…
Realität: Älterer Mitstudierender: «Du weiss aber schon, dass…»
Dass an der Uni Selbstständigkeit gross geschrieben wird, ist sicherlich allen bekannt. Ich hätte jedoch nie und nimmer damit gerechnet, dass ich von meiner Uni her so wenig Informationen bekomme.
Ich hatte beispielsweise bei meiner ersten Semesterbelegung KEINE AHNUNG, was ich überhaupt belegen musste und wie viel.
Der Austausch mit älteren Mitstudierenden ist deshalb super wichtig! Ich habe vieles erst durch Mitstudierende erfahren.
Ja, du denkst dir jetzt sicherlich, dass ich hätte nachfragen können. Stimmt!
Es gab aber auch Situationen, wo dies nicht möglich war. Zum Beispiel wenn man plötzlich erfährt, dass man ein Praktikum erst absolvieren kann, wenn man sich ein Semester früher dafür angemeldet hat. Woher soll man solche Dinge wissen?
Falls du also gerade in dein erstes Semester startest, dann schaue, dass du dich regelmässig mit anderen austauschst und Kontakte knüpfst.
Jeder Anfang des Semesters hat irgendwie etwas Magisches an sich.
Es ist ein Neuanfang und Menschen lieben bekanntlich Neuanfänge!
Man ist motivierter und hat das Ziel alles endlich richtig zu machen, damit es am Ende nicht in einem totalen Chaos ausartet und man Nachtschichten einlegen muss, um den Stoff der vergangenen Wochen nachzuholen.
Aber sein wir ehrlich – es ist naiv zu denken, dass es besser wird.😉
Warum?
Weil unsere Motivationskurve etwa so aussieht (wobei «Kurve» hier sicherlich das falsche Wort ist):
Ja, richtig gesehen. Die Motivation sinkt am Ende des Semesters nicht nur auf 0, sondern gleich auf -20.
Ich glaube es gibt nichts Stressigeres als die letzten paar Wochen, in denen alle Abgaben und Prüfungen stattfinden. Noch schlimmer ist es, wenn die Prüfungen in den «Ferien» sind und man so schon mal garantiert NICHT abschalten und sich erholen kann.
Für ein gut organisiertes Studium und möglichst viele stressfreie Tage, halte ich mich deshalb stets an meinen Lernplan.
Wer kennt es nicht: Das Buch des Professors, in dem nachtürlich ALLES drinsteht.😁
Ich habe bisher kein einziges davon gekauft und bin gut durch mein Studium gekommen.
Ergo: Du brauchst es auch nicht, solange es keine Zwangslektüre ist (ist sowas überhaupt erlaubt…?)😂
Etwas muss ich unsere lieben Professoren aber auch in Schutz nehmen. Ich denke sie schreiben ihre eigenen Bücher vor allem deshalb, weil es ansonsten kein passendes Buch für die jeweilige Vorlesung gibt.
Oder sie wissen einfach wie man Geld macht. Hehe.
Neben den Büchern für dein Studium gibt es aber tatsächlich einige Must Haves auf die du besser nicht verzichten solltest!
Je näher das Semesterende und die Abgabetermine kommen, desto höher wird der Druck mit einer Arbeit fertig zu werden.
Ich weiss nicht, ob es nur mir so geht, aber nach einer gewissen Zeit kann ich eine schriftliche Arbeit einfach nicht mehr sehen!
Nach dem x-ten Mal überarbeiten hat man irgendwann einfach keine Lust mehr.
Wenn du also nicht zwingend die besten der besten Noten brauchst, dann nimm es easy. Analysiere, ob die Arbeit bestehen kann (z.B. mit dem Kriterienraster) und dann reich es ein!
Studenten Sprüche für Erstis - gut zu wissen!
Auf der Website der Uni: «Wir bieten Ihnen ein flexibles Studium an.»
Realität: Das flexible Studium findet an 10 unterschiedlichen Unis statt und dauert doppelt so lange.
Ich frag mich immer, was sich die Professoren denken, wenn alle Studierende in ihren Laptop reinstarren.
Sicherlich gibt es einige, denen es egal ist, was du gerade treibst.
Dann gibt es aber auch Professoren der anderen Sorte, die es nicht abhaben können, wenn jemand etwas anderes macht als dessen Monolog zu folgen.
Deshalb: Zeige stets Interesse, auch wenn dich der Inhalt langweilt!
Schaue ab und zu nach vorne. Sehr gut macht sich das währenddessen du am Laptop etwas eintippst (auch wenn du gerade deiner Mutter auf Whatsapp schreibst, was du zum Abendessen haben möchtest 😂).
Sprüche aus dem täglichen Studentenleben
Was der Professor sagt: «Das Folgende ist nicht prüfungsrelevant.»
Was ein Student hört: «Sie können jetzt in Ruhe weiter online shoppen.»
Am liebsten mögen wir es doch, wenn der Bus gleich fährt und der Professor frisch und fröhlich einfach nicht zum Ende kommt.
Ganz spannend wird es auch, wenn es am Schluss heisst: «Und Folgendes ist übrigens noch prüfungsrelevant…» und dabei ist der Laptop schon in der Tasche und der Stift schon im Rucksack.
Dann muss es eben schnell eine Notiz auf dem Handy werden…
Mein Tipp für dich: Bleibe höflich. Wenn du den Saal früher oder zuzeiten verlassen musst, währeddessen der Professor noch spricht, dann tue dies so leise und unauffällig wie möglich.
Du hast aber grundsätzlich das Recht zu gehen, wenn die Stunde rum ist!
Das waren meine besten Studenten Sprüche für dich. Ich hoffe du konntest nicht nur etwas schmunzeln, sondern auch etwas dabei lernen!
Wie lernt man am besten, sodass man konzentriert und fokussiert dranbleibt und dadurch schliesslich gute Noten schreibt? In diesem Beitrag sollen genau …